Green Engineering and Circular Design
Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Lösungen stehen im Fokus des Departments Green Engineering and Circular Design: Von der Nutzung innovativer Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen, über intelligentes Bauen und Sanieren bis zu Circular Design und Kreislaufwirtschaft widmen sich die Studiengänge auf unserem Nachhaltigkeitscampus Kuchl ganz dem Ziel einer lebenswerten und ressourcenleichten Umwelt.
Alumni-Tagebuch
Ronald absolvierte den Bachelor und Master Holztechnologie & Holzbau an der FH Salzburg. Wo er heute arbeitet und wie sein Werdegang nach dem Studium aussah, dass verrät er dir im Video.

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.
Design & Produktmanagement | BA

Design & Produktmanagement | BA
Ein Auge für Ästhetik und ein Gespür für Funktionalität: Die Anforderungen an modernes Design sind heute höher denn je. Die Kunst liegt darin, gestalterische Ansprüche mit den technischen Gegebenheiten der globalen Welt sowie mit ökonomischen und ökologischen Anforderungen in Einklang zu bringen. Das Ergebnis: außergewöhnliche Produkte, die nicht nur dem Auge schmeicheln, sondern auch durch höchste Anwender*innenfreundlichkeit überzeugen. Im Bachelorstudium Design & Produktmanagement lernen Sie den Weg zu dieser anspruchsvollen Symbiose und werden zur gefragten Fachkraft.
Vollzeit
Bachelor of Arts in Business (BA)
6 Semester / 180 ECTS
36
Campus Kuchl
Deutsch / Englisch
363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag (21,20 Euro pro Semester)
Design & Produktmanagement | MA

Design & Produktmanagement | MA
Der Studiengang "Design und Produktmanagement" (DPM) steht für die Vermittlung von Gestaltungs- und Businesskompetenz. Im Masterstudium werden vertiefende Inhalte aus den Bereichen Design, Strategie, Leadership und Circular Economy vermittelt. Die Studierenden werden damit vorbereitet, im Berufsleben als Gründer oder Führungskraft eine verantwortungsvolle Rolle zur Bewältigung anstehender Transformationen und Mitgestaltung einer wünschenswerten Zukunft einzunehmen.
Vollzeit. Berufsermöglichendes Teilstudium möglich.
Master of Arts in Business (MA)
4 Semester (120 ECTS)
18
Campus Kuchl
Deutsch
363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag (21,20 Euro pro Semester)
Holztechnologie & Holzbau | BA

Holztechnologie & Holzbau | BA
Holz: Ein Werkstoff mit Vergangenheit – und vor allem mit Zukunft! Im Bachelorstudium Holztechnologie & Holzbau an der FH Salzburg erlernen Sie den Umgang mit dem nachhaltigen und komplexen Rohstoff. Technologische, wirtschaftliche und planerische Fähigkeiten ergänzen sich in der praxisnahen Ausbildung zu einem stimmigen Kompetenzprofil. Bauen Sie mit der Bachelorausbildung auf ein nachhaltiges Morgen!
Vollzeit
Bachelor of Science in Engineering (BSc)
6 Semester
62
Campus Kuchl
Deutsch
363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag (21,20 Euro pro Semester)
Holztechnologie & Holzwirtschaft | MA

Holztechnologie & Holzwirtschaft | MA
Back to the roots: Der Trend geht ganz sprichwörtlich hin zum Rohstoff Holz. Kein Wunder, nicht nur visuell und haptisch spricht einiges für den vielseitigen Werkstoff. Auch sein Beitrag zum Thema Klimaschutz ist unumstritten. Vertiefen Sie im Masterstudium Holztechnologie & Holzwirtschaft Ihr Wissen über den regenerativen Energieträger, und werden Sie zur gefragten Führungskraft!
Vollzeit
Diplomingenieur / Diplomingenieurin (DI)
4 Semester (120 ECTS)
22
Campus Kuchl
Deutsch
363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag (21,20 Euro pro Semester)
Smart Building - Energieeffiziente Gebäudetechnik & Nachhaltiges Bauen | BA

Smart Building - Energieeffiziente Gebäudetechnik & Nachhaltiges Bauen | BA
Die Zukunft aktiv mitgestalten: Das Bachelorstudium Smart Building gibt Ihnen die Möglichkeit, Gebäude zu entwickeln, die unsere Lebensqualität positiv beeinflussen. Im Studium lernen Sie, Gebäude ganzheitlich zu betrachten und moderne Lebensräume zu schaffen, die durch Energie- und Ressourceneffizienz überzeugen. Werden Sie mit dem Studiengang „Smart Building“ zum Teil einer neuen Generation von Planer*innen und Konstrukteur*innen, die unser Lebensumfeld nachhaltig verändern können.
Berufsbegleitend
Bachelor of Science in Engineering (BSc)
6 Semester (180 ECTS)
35
Campus Kuchl
Deutsch
363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag (21,20 Euro pro Semester)
Donnerstag ab 18:45 UHR ONLINE; Freitag ab 13:30 Uhr, Samstag ganztags
keine facheinschlägigen Vorkenntnisse notwendig
Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung | MA

Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung | MA
Die Anforderungen an eine nachhaltige Quartiers- und Stadtentwicklung sind hoch. Das Masterstudium bildet vernetzt denkende Ingenieur*innen in den Bereichen Bauen im Bestand, Quartiersentwicklung, sowie Urbanen Systemen aus. Dabei wird ein spezieller Fokus auf die Interaktion zwischen Technik und Energie mit Natur, Mensch und Umwelt gelegt.
Berufsbegleitend
Diplomingenieur / Diplomingenieurin (DI)
4 Semester (120 ECTS)
20
Campus Kuchl
Deutsch
363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag (21,20 Euro pro Semester)
Freitag ab 13:30 Uhr, Samstag ganztags; mit Vorankündigung zusätzliche Termine am Donnerstag und Freitagvormittag (mit freien Samstagen zur Kompensation)

"Ich habe mich für den Master an der FH Salzburg entschieden, weil mich die Qualität der Lehre bereits im Bachelor überzeugt hat. Das Beste an meinem Studiengang sind die zukunftsträchtigen Themen, wie Nachhaltigkeit und
erneuerbare Energie, die intensiv behandelt werden."

"Holz ist die Zukunft, darum war für mich die Entscheidung für den Studiengang Holztechnologie & Holzbau ganz klar! Besonders ansprechend finde ich die vielen Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Holtechnologie, Holzbau und Möbelbau, die es mir ermöglichten, meine Interessen genau auszuloten. Im Rahmen von Exkursionen bekommt man zudem direkte Einblicke in die
Arbeitswelt."

"Das Studium Design & Produktmanagement ist für mich die richtige Wahl, weil es die perfekte Verknüpfung zwischen Business und Design ist. Die Lehrinhalte sind wirklich praxisnah und werden so vermittelt, dass ich mein Wissen vertiefen und
direkt in meiner eigenen Firma umsetzen kann."
Julia
Smart Buildings in Smart Cities

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.
Klara
Holztechnologie & Holzbau

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.
Bastian
Design & Produktmanagement

Aus Datenschutz-Gründen ist dieser Inhalt ausgeblendet. Die Einbettung von externen Inhalten wird nach Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen aktiviert.